Microsoft durchlebte harte Zeiten, die es mit dem diesjährigen Windows 10 wieder wett zu machen versucht. Überraschenderweise wird die Nummer 9 übersprungen und direkt von Windows 8 auf Windows 10 aufgerüstet. Mit Windows 8 und de r neuen Kachel-Benutzeroberfläche geriet Microsoft in die Kritik, weshalb mit Version 8.1 der gute alte Desktop-Look wieder auf die Rechner einzog. Und was hält Windows 10 für uns bereit?
Windows 8 sollte den heimischen PC mit dem Windows Phone verbinden und ein eigenes Ökosystem bilden. Allerdings scheiterte Microsoft an beiden Fronten: Während Windows 8 die Kunden verärgerte, da das einfache und eindimensionale Betriebssystem mit einem mal verkompliziert wurde, schaffte es Windows Phone keinen Fuß auf dem umkämpften Smartphone-Markt zu fassen. Dieses Jahr soll Vieles anders werden, obgleich die Verzahnung von PC und Mobilgerät auch weiter im Fokus steht. Immerhin: Auch Android und iOS Geräte sollen sich sehr simpel mit Windows 10 verbinden lassen.

Um die Werbetrommel für das diesjährige Betriebssystem zu rühren, verspricht Microsoft, dass das Upgrade auf Windows 10 für viele Nutzer kostenlos sein wird. Für alle anderen, die zahlen müssen, wird der Preis moderat ausfallen. Die Zeiten, in denen Windows mehrere Hundert Euro kostete, scheinen in diesem Jahr endgültig vorbei. Woher weiß man, ob man Windows 10 kostenlos oder kostenpflichtig bekommt?
Alle Besitzer einer legalen Version von Windows 7, Windows 8 und Windows 8.1 sind berechtigt, völlig kostenlos auf Windows 10 upzudaten. Welches Windows 10 man erhält, also ob Home oder Pro Version, hängt vom aktuell genutzten Betriebssystem ab. Und was ist mit älteren Versionen?

Wer noch mit Windows XP oder Windows Vista arbeitet, erhält Windows 10 für eine Dauer von einem Jahr gratis. Danach muss bezahlt werden, allerdings ist noch unklar, wie hoch der Preis ausfällt. Gerüchte besagen, dass Windows 10 in einem Abo monatlich bezahlt wird. Das dürfte nicht der Fall sein, da diese Bezahloption auf große Widerstände stoßen würde und Microsoft weiter an Reputation einbüßen müsste.
Schon kommenden Montag, dem 1. Juni, wird Microsoft den Releasetermin von Windows 10 und weitere wichtige Details bekanntgeben. Wir werfen einen genauen Blick darauf…