Rund ums iPhone 8 sind mal mehr, mal weniger verlässliche Informationen ins Netz gelangt. Dass aber Apple selbst spekulierte Features bestätigt, das hätten sich die wenigsten gedacht. Recht unbeabsichtigt wurde die Software für den smarten Lautsprecher HomePod veröffentlicht, die zudem Informationen über das iPhone 8 Design bereithält. Die Inhalte sind wenig überraschend, bestätigen aber die Gerüchteküche der vergangenen Monate.
Schlagwort: Touch ID

iPhone 8 – Ohne Touch ID, dafür mit Iris Scanner?
Die Gerüchteküche rund ums Jubiläums-Modell iPhone 8 reißt weiterhin nicht ab. Trotz nahendem Release sind noch viele Fragen unbeantwortet und bisherige Leaks deuten mal in diese, mal in die andere Richtung. Derzeit wird darüber spekuliert, ob das iPhone 8 überhaupt einen Fingerabdrucksensor erhält. Denn mit neuem OLED-Display scheint der Platz für Touch ID zu fehlen. Wie gut, dass es eine Frontkamera gibt und die Iris ein genauso einmaliges biometrisches Kennzeichen ist.

MacBook Pro – Das wohl innovativste Apple Produkt in 2016
Die Berichterstattung rund um Apple dreht sich seit Monaten hauptsächlich ums iPhone 7. Aber eigentlich verdient das neue MacBook Pro mehr Beachtung, kommt es doch mit weitaus innovativeren Aspekten als das iPhone 7 und iPhone 7 Plus. Nun befeuert eine neuer Bericht die bisherigen Spekulationen und es scheint sich zu bestätigen, dass das MacBook Pro eine OLED-Leiste erhält. Apple könnte es im Alleingang gelingen, den schwächelnden Notebook-Markt mit frischen Impulsen zu beleben.

MacBook mit OLED-Leiste – Das Redesign auf das wir gewartet haben?
Auf der WWDC wartete man vergebens darauf neue Apple Hardware zu sehen. Es gab schlicht kein neues Apple TV, keine neue Apple Watch und auch keine neuen MacBooks. Stattdessen drehte sich die Entwicklerkonferenz, wie zu erwarten war, hauptsächlich um neue Software-Produkte. Das neue Mac-Betriebssystem, in macOS Sierra umbenannt, wurde ausführlich beschrieben. Doch findige Entwickler konnten im Code von macOS etwas weitaus Interessanteres entdecken: künftige MacBooks werden über eine OLED-Leiste verfügen, die die bisherigen Funktionstasten ersetzen soll.

Apple’s letzte Keynote des Jahres – Das steckt im iPad und iMac
Die gesamte Technikwelt blickte mit Spannung auf den gestrigen Abend und die letzte Apple Keynote des Jahres. Tim Cook und Co. präsentierten im Apple Campus die neuste iPad Generation, bestehend aus dem Hauptmodell iPad Air 2 und seinem kleinen Bruder, dem iPad Mini 3. Wider der vielen Gerüchte gibt es doch kein größeres iPad Pro, aber das ist dank der aufgemotzten Ausstattung der anderen beiden auch gar nicht nötig.