Nachdem alle wieder aus dem Urlaub zurück sein werden, öffnet die IFA 2014 ihre Tore. Vom 05.-10. September 2014 findet die Internationale Funkausstellung in Berlin statt.
Auf der Messe wird es um Großbildschirme mit geschwungenen Oberflächen, Ultra HD-Auflösung, Smart TVs mit leistungsstarken Betriebssystemen, Wearables für eine ganze Palette an neuen Anwendungen, 3D-Drucker, smarte Vernetzung und Audio- Streaming gehen.
Curved-TV
Flatscreens hat schon (fast) jeder – jetzt kommen die lifestyligen, gebogenen Displays mit Ultra HD – oder auch 4K genannt. Das bedeutet, dass mehr als acht Millionen Pixel auf der Bildfläche vereint werden und damit eine vier Mal höhere Auflösung als „normale“ HDTV-Modelle bieten.
Neben super scharfen Bildqualitäten wird es Formate in 21:9 geben – das entspricht dem Breitbildformat aus dem Kino.
Wenn die Fernseher dann noch smart sind, kann auch auf Inhalte und Dienste aus dem Internet zugegriffen werden. Ob also Musik- oder Filmstream, Zusatzinformationen, oder Social Media Kanäle – das clevere TV-Gerät holt alles auf den Bildschirm.
Audio Streaming
Eine einzige Musikdatenbank und die Lieblingstitel im ganzen Haus hören? Mit Streamingdiensten wie Spotify & Co als Basis kein Problem. Dann braucht man nur noch ein sogenanntes „Multi-Room Audiosystem“ und lässt per Funk die Musik im ganzen Haus verteilen.
3D-Drucker
Zuvor eher etwas für Architekten, Designer und Bauherren, werden die Geräte nun kleiner und auch etwas für Privatanwender. So druckt man sich Spielzeug, Ersatzteile oder Dekoartikel. Den Technik-Fans wird es gefallen.
Computer mit menschlichen Sinnen
Anhand von 3D-Kameras mit Sensoren soll es möglich werden, Notebooks sowie mobile Geräte mit menschenähnlichen Sinnen auszustatten. Dadurch werden extrem genaue Gesten-, Sprach- und Touchsteuerungen möglich.
Themen rund um die Heimvernetzung sowie Produkte mit virtueller Realität werden sicher nicht fehlen. Freuen wir uns auf die vielen Innovationen und Demonstrationen auf der IFA 2014.