Mit der Eröffnung der Buchmesse ist es amtlich: die Lesezeit beginnt. Es wird schneller dunkel und kälter, so dass der Lesekonsum ansteigt. Amazon macht es clever: erst bietet der Konzern seine Leseflat „Kindle unlimited“ nun auch in Deutschland an und schießt dann im November sein neueste High-End-Gerät, den Kindle Voyage“ hinterher.
Kategorie: eReader

Die andere Art E-Books zu bekommen – mit „readfy“
Elektronische Bücher kommen doch! Langsam, aber stetig ist der Markt gewachsen. Interessanterweise gibt es sie schon recht lang und bereits 1971 wurde rechtefreie Literatur elektronisch durch das Projekt Gutenberg zur Verfügung gestellt. Die „neueren“ Produkte wie Smartphones, Tablets und E-Book-Reader treiben diese Art des Lesens voran. Gemäß der BITKOM-Studie liest jeder fünfte Bundesbürger digitale Bücher, davon lesen 77% per Laptop/PC, 58% per Smartphone, 21% per Tablet und 18% per E-Book-Reader. Bücher werden multimedial und Flatrates und Leihmodelle werden aus dem Boden sprießen.