Irgendwann in der Übergangszeit zwischen Sommer und Herbst präsentiert Apple stets sein neuestes iPhone. Das war zumindest in den letzten Jahren der Fall und wird 2016 nicht anders gemacht. Einem treffsicheren Blogger zufolge wird Apple das iPhone 7 am Montag, den 12. September präsentieren und den Freitag darauf in den Handel schicken. Unterdessen sind neue Bilder und ein kurzes Video aufgetaucht, die das iPhone 7 sowie das iPhone 7 Plus (oder Pro?) mit Dual-Kamera zeigen.
Monat: Juli 2016

Nintendo Classic Edition – Neuauflage mit 30 klassischen Games für 70 Euro
Seit gut einer Woche scheint die mobile Technikwelt nur ein Thema zu kennen: Pokemon GO. Da ihr sicher schon wisst was man mit dem Mobile Game machen kann, vielleicht ja weil ihr es selbst spielt, werfen wir in diesem Artikel einen Blick auf ein anderes Nintendo Produkt. Der japanische Hersteller kündigte unlängst die “Nintendo Classic Edition” an, eine Neuauflage der klassischen Konsole aus den 1980er Jahren. Nun kann man davon ausgehen, dass durch das erfolgreiche Katapultieren der Pokemon ins digitale Zeitalter auch ein Erfolg der mini NES durchaus drin ist.

Galaxy Note 7 – Samsung stellt Phablet Anfang August vor
Mit dem Galaxy S7 hat Samsung Anfang des Jahres ordentlich vorgelegt und das Spitzengerät des Jahres abgeliefert. Nun können sich auch Business-Anwender und Professionals auf ein speziell für sie zugeschnittenes Gerät freuen: das Galaxy Note 7. Moment, müsste nicht erst das Galaxy Note 6 kommen? Scheinbar haben die Koreaner eine Zahl übersprungen, um die Note-Reihe mit der Galaxy-Familie numerisch zu vereinen. Am 2. August wird das neue Phablet in New York vorgestellt. Schon jetzt wissen wir, was uns alles erwartet…

iPhone 7 – Glaubhafter Leak bestätigt zwei neue Features
Wer die Berichterstattung über das iPhone 7 und iPhone 7 Plus der letzten Monate verfolgt hat, weiß ziemlich genau was auf ihn zukommt. Nach einer anfänglich wilden Gerüchteküche, in der alle möglichen Spekulationen in einen Topf geworfen wurden, gestaltet sich das Bild nun immer klarer. Den neuesten Leak beschert jemand aus dem Apple-Zulieferer Foxconn und scheinbar sind zwei iPhone 7 Features bislang übersehen worden.